Hundepsychologie einfacher verstehen. Interview mit Kristina Ziemer-Falke
Podcastfolge anhören:
In der heutigen Podcastfolge haben wir Kristina Ziemer-Falke vom Schulungszentrum für Hundetrainer als Interviewpartner zu Gast. Mit ihr sprechen wir über das Thema Hundepsychologie, warum Hunde überhaupt welches Verhalten zeigen und vor allem, was die Ursache für ihr Verhalten ist. Es ist wichtig, zu wissen, wie Hunde lernen, um ganzheitlich und nachhaltig vorzugehen.
Als kleines Goodie könnt ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmen und eines von drei Exemplaren „Hundepsychologie“ von Dr. Dorit Feddersen-Petersen gewinnen. Mitmachen kannst du, indem du unter diesem Blogbeitrag hier kommentierst! Weitere Infos zum Gewinnspiel findest du unten.
Interview
Hunde, Menschen und ihr Lernverhalten
Sind Hunde und Menschen grundverschieden oder sind wir uns doch ähnlicher als gedacht?
Hunde sollten grundsätzlich nicht zu stark vermenschlicht werden; wir können nicht unsere Grundbedürfnisse auf ihn übertragen. Das hat oft mit einem „zu viel“ zu tun: Hunde brauchen z.B. viel mehr Ruhe als Menschen (bis zu 22 Stunden). Es ist wichtig, die Balance zu halten.
Die Lerntheorie gleicht sich allerdings ziemlich, bis auf einige kleine Unterschiede (vorausplanen/in die Zukunft denken). Hierbei sollte jedoch auch immer berücksichtigt werden, wo die Grenzen liegen. Kleinkinder und Hunde haben vom Lerneffekt sehr identische Standards. Sie reagieren und handeln im Hier und Jetzt. Logische Konsequenzen sind für uns anders, als für den Hund.
Der Begriff der Prägung oder der Prägephase ist nicht ganz richtig; die gemeinte Phase ist die sozial sensible Phase. Was spielt dabei eine wichtige Rolle?
Die sozial sensible Phase, die bis zur 16./20. Lebenswoche geht, ist eine enorm wichtige Phase. Hier lernt er besonders intensiv, sowohl was positive als auch negative Erlebnisse angeht. Er verinnerlicht sie intensiver, als er das in späteren Jahren tut. Diese Phase ist teilweise auch reversibel und sollte genutzt werden, um gegen negative Erlebnisse anzuarbeiten und diese in positive zu verwandeln. In dieser Phase sollte man besonders vorsichtig sein, gerade in den Welpengruppen. Der Welpe sollte nicht überfordert werden und zu viele Reize auf einmal bekommen, nach dem Motto „Da muss er jetzt durch“. Er sollte nach und nach an die Reize gewöhnt werden. Man spricht hier von der Sozialisation und Habituation, also die Gewöhnung an die belebte aber auch an die unbelebte Umwelt.
Welpen sind so motiviert, dass sie fast ohne Verstärker auskommen. Sie lernen intrinsisch motiviert durch die eigene Neugier und Kreativität. Der Hund sollte die Möglichkeit haben, neugierig seine Welt zu entdecken, aber auch mal einen Misserfolg haben, um die eigene Frustrationstoleranz aufzubauen (Abwarten erlernen, entspannen,…). Wenn man es schafft, dem Welpen zu vermitteln, dass es immer einen Lösungsweg gibt, hat man eine gute Voraussetzung geschaffen, dass er seiner Umwelt bodenständig entgegensieht, sicher, angstfrei und konfliktarm durchs Leben gehen kann.
Was sind Tipps, um einen Hundewelpen in seiner ersten Zeit nicht zu überfordern?
Das Schöne ist: Ein Hund lernt ein Leben lang. Die Frage nach dem „Warum hast du dir diesen Hund eigentlich angeschafft?“ lenkt den Halter dorthin, was er sich erträumt und diese Träume haben nichts mit Stress zu tun. Man wünscht sich Entspannung und diese Grundlage sollte der Halter auf den Hund übertragen. Der Fokus sollte nicht auf einzelne Trainingspunkte gelegt werden, sondern die gemeinsame Zeit, etwas zusammen zu erlernen. Verständnis, dass der eine Hund etwas länger braucht, als der andere und dass Welpen alles neu erlernen müssen. Nichts geht per Knopfdruck, Geduld ist wichtig. Die eigene Stimmung ist hier ebenfalls enorm wichtig.
Hunde lernen anders
Warum können Hunde einmal gelerntes Verhalten nicht sofort auf sämtliche Situationen übertragen?
Hunde lernen kontextbezogen. Wir Menschen schaffen es, zu generalisieren, Hunde nicht. Ein Hund lernt abhängig von Situationen, Orten, Umfeld. Das ganze Drumherum wird mit einbezogen, d.h. man sollte an verschiedenen Orten, sprich in verschiedenen Kontexten trainieren. Durch die Erfahrung lernt er dann. Führt ein Hund einen Befehl nicht aus, muss zwischen "er kann es nicht" und "er will es nicht unterschieden werden" - oft wird in reizarmer Umgebung trainiert, in einer reizvollen Umgebung hat er es jedoch noch nicht gelernt. Unterscheidet sich hier beispielsweise die Konsequenz des Halters, kann der Hund lernen „Drinnen muss ich immer Sitz machen, draußen kann ich es machen“.
Wie lernen Hunde? Was hat es mit dem sozialen Lernen oder auch dem Imitationslernen auf sich?
Diese Begriffe werden oft miteinander vermischt. Es gibt ein sogenanntes Modelllernen, auch Lernen am Modell, Nachahmungsmodell, Imitationslernen oder soziale Lerntheorie genannt. Die Begriffe meinen alle etwas sehr ähnliches.
Imitationslernen bedeutet, dass der Hund eine Situation beobachtet und das Verhalten nachahmt. Dieses teilt sich nochmal in 4 Bereiche auf: Im Aufmerksamkeitsprozess schaut der Hund zu, beobachtet das Modell, im Behaltensprozess merkt er sich, was passiert ist und was bei dem anderen zum Erfolg geführt hat, im Reproduktionsprozess macht er das beobachtete Verhalten nach und im Verstärkungs- oder Motivationsprozess bekommt der Hund etwas für sein gezeigtes Verhalten, hat also Erfolg und lernt, es lohnt sich, das Verhalten zu zeigen und wird so gefestigt.
Hierbei gibt es auch wieder verschiedene Unterformen. Beim Modell-Rival z.B. wird bewusst mit einem Konkurrenten gelernt. Der Hund lernt schneller, wenn er zusieht, wie der Halter mit einem fremden Hund das gewünschte Verhalten trainiert. Der eigene Hund fühlt sich herausgefordert und motiviert, das Verhalten ebenfalls zu zeigen. Es muss nicht immer eine fertige Übung sein, die der Hund lernt, sondern das Erlernen der sozialen Fähigkeiten. Es gibt nicht eine gesonderte Lernform, sondern viele vermischen sich miteinander und greifen ineinander, z.B. auch die Konditionierung.
Jeder Organismus reagiert unterschiedlich, abhängig von so vielen Faktoren wie Schlaf, Motivation, soziale Komponenten. Hier darf man sich als Halter gerne ausprobieren. Wer sich wünscht, dass der Hund eigenständig mitdenkt und das erfordert wiederum Geduld und auch Anerkennung von kleinen Erfolgen.
Jeder von uns kennt den Satz: „Mein Hund weiß ganz genau, was er falsch gemacht hat.” Wie siehst du das?
Das kommt darauf an, wie wir Hundehalter kommunizieren. Der Klassiker, der Hund hat in die Wohnung gemacht: Das ist vielleicht schon 2 Stunden vorher passiert, der Halter schimpft erst beim Nachhausekommen. Der Hund zeigt daraufhin ein Meideverhalten, Beschwichtigungsgesten, was biologisch sinnvoll ist, denn damit möchte er erreichen, dass der Halter sich beruhigt und nicht weiter hochfährt. Das wird allerdings oft missinterpretiert. Der Hund hat kein schlechtes Gewissen, sondern reagiert auf die jetzige Stimmung, also auf die schlechte Laune des Halters. Woher diese kommt, kann er nicht verknüpfen.
Wenn ich meinem Hund etwas abgewöhnen möchte, muss ich die Gesetze der Lerntheorie berücksichtigen: situativ, kontextbezogen und eben angemessen seines Verständnisses. Alle Gegenstände unseres Alltags sind für den Hund unnatürlich, müssen ihm also erklärt werden, dass z.B. Möbel oder Schuhe nicht angeknabbert werden. Über eine Strafe lernt er das erst. Der Halter ist in der Verantwortung, zu überlegen, ob der Hund die Situation selbst entscheiden kann. Bei selbstbelohnendem Verhalten wie Jagen oder Buddeln kann er das nicht; Stichwort antiautoritäre Erziehung. Hier sollte eingegriffen werden. Ein Hund hat nie gelernt, dass ein Trecker gefährlich ist, daher ist es unsere Aufgabe, ihm das beizubringen, zurückzukommen. Wir geben ihm die „Leitplanken“, müssen immer aufmerksam sein, damit ihm nichts passiert.
Rangordnung im Zusammenleben
Halter denken immer noch häufig, sie müssten sich ihrem Hund überlegen zeigen: kannst du uns über die Rangstruktur im Rudel und die Rolle des „Alpha Tieres” aufklären?
Das hat mit der persönlichen Motivation, mit der man an das Hundetraining herangeht, zu tun; mit der eigenen Moral: Wie möchte ich mit meinem Hund zusammenleben? Hunde untereinander haben keine hierarchischen Vorstellungen. Es gibt Aufgabenteilung, Spezialisten für jeden Bereich. Das erzeugt die besten Ergebnisse, schützt den Familienverband und ermöglicht das Überleben.
Hierarchisches Denken beim Menschen führt oft zu Machtspielen. Die sind für einen Familienhund aber nicht das, was er sich wünscht. Der Hund kommt nicht auf die Welt und möchte über die Familie herrschen. Er möchte seine Position in der Familie finden, und damit ist nicht gemeint Nummer 1,2,3 oder 4 sein, sondern „Wer gibt mir Sicherheit?“ „Habe ich ein Körbchen?“ etc. Der Hund baut ganz individuell zu jeder Person in der Familie seine Beziehung, seine Bindung auf und ordnet seine Bedürfnisse entsprechend zu, ohne hierarchischen Strukturen. Autoritäres Verhalten bewirkt Meideverhalten, er tut erwünschtes Verhalten dann aus Angst vor Ärger.
Kann er nicht oder will er nicht?
Warum können Hunde manchmal Verhalten, welches von uns gewünscht ist, nicht ausführen? Es gibt Situationen, in denen unsere Hunde wirklich nicht lernen können, weil sie zu großen Stress erfahren. Was genau blockiert da im Gehirn und wie können wir dies vermeiden?
Es gibt verschiedene Situationen und Außenreize, die den Hund blockieren können. Das „Blockieren“ kommt durch die Hormone. Ein Hund kann mit Stress umgehen, hat Bewältigungsstrategien erlernt und sich selbst regulieren kann. Ist dieser Stress jedoch zu lange oder keine Bewältigungsstrategie vorhanden, entsteht ein Übermaß an Stress. Hauptsächlich herrschen dann zwei Stresshormone. Adrenalin ist das Stresshormon im Akut-Moment, es macht handlungsfähig, ermöglicht intuitives Reagieren und fährt aber genauso schnell auch wieder runter. Cortisol dagegen ist das Hormon für langfristigen Stress, der Cortisolwert kann erst einige Minuten nach der akuten Situation (z.B. einer Hundebegegnung) hochfahren und das Abbauen des Cortisols kann bis zu mehreren Tagen dauern. Bei immer mehr Cortisolspitzen kann der Körper das irgendwann nicht mehr verarbeiten. Dabei kann man mit den Gegenspielern arbeiten, z.B. mit Oxytocin, dem Bindungshormon. Dieses kann durch Streicheln, Blickkontakt, Da-Sein, aktiviert werden. Voraussetzung ist, dass der Halter entspannt ist und den Hund damit beruhigen und herunterfahren. So macht man den Hund schnell wieder ansprechbar und damit lernfähig. Ruhephasen sind auch hier enorm wichtig.
Warum zeigen Hunde Verhalten nur, wenn sie etwas bestimmtes davon haben und nicht „aus Liebe zu uns“?
Ein Hund lernt, indem man ihn lockt. Er versteht weder unsere Sprache, noch unsere Gepflogenheiten. Man muss ihn also dazu motivieren, damit überhaupt erst einmal eine Verknüpfung stattfinden kann, was gewünscht wird, was positiv ist. Hunde denken pragmatisch: Lohnt sich ein Verhalten für mich oder nicht? Zeigt er Verhalten, dass sich in seinen Augen nicht lohnt, verschwendet er Energie, der Körper und die soziale Gemeinschaft wird geschwächt. Der Hund ist nicht störrisch, wenn er etwas nur für Leckerlis tut. Wenn die Verknüpfung stattgefunden hat, die Leckerlis aber dennoch im Fokus sind, wurden diese nicht ausgeschlichen. Man kann Leckerlis auch falsch benutzen, indem man den Hund z.B. auffordert, Sitz zu machen, der Hund das Verhalten nicht zeigt und dann zu Leckerlis gegriffen wird. Der Hund führt das Verhalten also erst aus, wenn er die Belohnung in Aussicht gestellt bekommt.
Es geht letztendlich darum, dass der Hund die Bereitschaft zeigt, und was spricht denn dagegen, dass er das bekommt, was er will? Wir bekommen ja auch, was wir wollen, indem er das von uns gewünschte Verhalten ausführt. Darüber baut sich auch die Bindung auf. Und Leckerlis kann man ausschleichen und mit anderen Verstärkern belohnen!
Hast du einen Tipp für unsere Zuhörer, das Ausdrucksverhalten, die Kommunikation und das Thema der ganzen Hundepsychologie noch besser zu verstehen?
Seinen Hund lesen zu können, ist sehr wichtig, um falsche Reaktionen zu vermeiden. Ein echter Klassiker, mit geballtem Wissen, ist das das Buch „Hundepsychologie” von Dorit Feddersen-Petersen. Aus diesem haben wir ein Quiz gestaltet: In Fragen kann man sich selbst überprüfen, ob das Gelesene auch verstanden wurde. Das ist eine tolle Möglichkeit, im Bereich Kommunikation, Ausdrucksverhalten und viel mehr zu lernen und das Gelernte zu verinnerlichen. Das Buch ist wirklich lesenswert, super ausführlich und ein Muss in jedem Hunde-Bücherregal.
Gewinnspiel
Wir verlosen an drei Zuhörer eines von drei Exemplaren des Buchs „Hundepsychologie“ von Dr. Dorit Feddersen-Petersen.
Um daran teilzunehmen, kommentiere genau hier unter diesem Beitrag. Mit deinem Kommentar landest du automatisch im Lostopf.
Teilnahmeschluss ist der 23. Oktober um 24 Uhr; teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 14 Jahre alt sind. Keine Barauszahlung möglich.
Wir drücken euch ganz fest die Daumen und Pfoten!
Stay Pawsitive,
deine Kiki und deine Lisa
Das Gewinnspiel ist beendet. Die drei Gewinner wurden mittlerweile per Zufall ausgelost und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Danke für eure Teilnahme!
Weitere Links
Lernkarten zur Unterstützung: https://www.hundetrainer-helferlein.de/produkt/das-lernquiz-zum-fachbuch-hundepsychologie/
Buch "Hundepsychologie" von Dr. Dorit Feddersen-Petersen: https://amzn.to/35xRCyH
Vielen Dank für deine Unterstützung auf Steady: https://steadyhq.com/de/pawsitive-life
Das könnte dir auch gefallen:
#044 Wie du deinen beruflichen Weg in der Arbeit mit Hunden findest - Interview mit Tony Kliebisch
#057 Wie dich Dankbarkeit aus schweren Zeiten herausholen kann - Interview mit Ulrike Seumel
#067 Einfach mal abschalten. Den Fokus auf Ruhe und Entspannung legen. - Interview mit Sarah Both
#090 Nachhaltigkeit im Hundealltag – Interview mit Lena von Lill’s Organic Dog Store
#102 Berufung Hundetrainer - Interview mit Kristina Ziemer-Falke
#107 Daran erkennst du gutes Hundefutter - Interview mit Jacqueline Hawighorst
#113 Natürlicher leben mit Hunden - Interview mit Kate Kitchenham
CREDITS INTRO / OUTRO
Italian Afternoon von Twin Musicom ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert.
Interpret: http://www.twinmusicom.org/
Seitdem ich vor einem halben Jahr auf euer Instagram Profil gestoßen bin, hab ich alle eure Podcasts aufgesaugt und darf mich auch als stolzer emPAWli bezeichnen. Euer e-Book Avanti hat mir so toll geholfen und ich Mailo kann inzwischen ohne Angst in den Freilauf schicken, was ich vor einem Jahr niemals für möglich hielt. Er war ein sehr verängstigter Auslandshund und ich danke euch so so sehr, dass ihr uns so toll geholfen habt und er inzwischen viel sicherer Leben kann, weil ich auch einfach gelernt habe, wie ich ihm Sicherheit vermittle. Das Buch von Dr. Feddersen-Petersen steht schon länger auf meiner Wunschliste, damit ich Mailo (und andere Hunde) noch besser lesen kann und Situationen besser deuten und einschätzen kann. Daher wäre es so toll, es jetzt zu gewinnen ?
Tolles Buch! Darüber würde ich mich sehr freuen!
Soo ein tolles Interview, dabei konnt ich so viele Sachen mit nehmen und Hundepsychologie interessiert mich sowieso ?
Ich würde mich auch riesig über das Buch freuen!
Sehr sehr cooles Gewinnspiel ??
Ich würde mich wie so ziemlich jeder der hier mitmacht selbstverständlich auch unglaublich freuen ein Exemplar zu gewinnen ??
Ich liebe es einfach mich gerade mit der Psyche unserer Hunde auseinanderzusetzen und auch allgemein mich zum Thema Hund weiterzubilden und da ist ja der dicke Schinken hier PERFEKT?
Ich wünsche allen anderen die hier mitmachen noch ganz viel Glück, ganz sicher wird bei jedem hier das Buch sehr gut aufgehoben sein ???
Die Podcastfolge war sooo toll und werde sie definitiv noch ein zweites Mal hören, um die ganzen Informationen noch besser aufzunehmen!!
Über das Buch würde ich mich sehr freuen, weil ich das Verhalten von Hunden unbedingt besser verstehen möchte ?
Es wäre sooo toll, diese Buch gewinnen zu können. Ich beschäftige mich sehr viel mit der Hundepsychologie und es wäre so cool das Buch mein nennen zu dürfen ??
Seit Mitte Januar, als wir uns unseren gemeinsamen Hund angeschaut haben startete ich mit euren Podcast. Wir haben ihn während der ganzen Fahrt über beim abholen im Februar geholt. Seit dem sauge ich eure Infos ein, bin Teil des empawer your Life coachings und versuche immer weiter dazu zu lernen um Einstein ein noch besseres Leben zu gestalten. Darum würde ich mich sehr über das Buch freuen.
Was für ein mega Gewinnspiel ? würde mich riesig über das Buch freuen ?
Supertoll und wäre einfach zusätzlich super zu meiner Hundetrainer Ausbildung SDTS.
Das wäre eine tolle Hilfe um meine viele Knoten zu lösen und doch etwas entspannter in der Praxis zu sein.
Hey, eine sehr spannende Thematik! Das Buch lächelt mich schon seit langem an, daher würde es mich natürlich riesig freuen, wenn es auf diesem Wege zu mir findet. Ganz liebe Grüße
Wieder mal eine tolle Folge mit viel Input, welchen ich zu gerne aufsauge…danke!
Das wäre ein weiteres Puzzelstück für unsere Mensch-Hund-Beziehung. Würden uns über den Gewinn freuen ??
Oh das wäre so klasse! Ich würde meinen Schnuffi gern besser verstehen 🙂
Ich würde mich riesig über dieses Buch freuen!!???
Wie toll! :))
Ich würde mich auch wirklich sehr über das Buch freuen!???
Wir würden uns sehr über das Buch freuen!
Meine Frau verschlingt gerade Bücher über den Hund. ?
Tolle Idee dieses Gewinnspiel! Ich würde mich wahnsinnig freuen. ? euer Input hilft mir immer sehr.
Ich hatte das Buch mal in der Bibliothek ausgeliehen und weiß daher wie spannend und informativ das ist, ich weiß aber auch dass man das nicht in einem durchlesen kann. Deshalb würde ich mich riesig freuen das Buch zuhause zu haben und in Ruhe immer mal wieder weiter zu lesen. Dorit Feddersen Pettersen ist wirklich DIE Expertin wenn es um Hundeverhalten geht und ich bewundere diese Frau sehr für ihre Arbeit. Daher ist das einfach ein suuper Gewinn.
Die Psychologie des Menschen ist ja schon ein super spannendes Thema, aber die des Hundes reizt mich noch mehr. Darüber noch mehr zu lesen, wäre grandios. Würde mich riesig über das Buch freuen!
Das ist so ein spannendes und interessantes Themenfeld. Der Podcast ist super!
Eine Klasse Folge vielen Dank dafür!:-)
Ich würde mich riesig über das Buch freuen! Ich hoffe Lotte dadurch noch besser verstehen zu können. ♡
Das Buch würde mich toll bei der Arbeit als Hundetrainer unterstützen.
Super-spannendes Thema! Jeder, der schon einmal erlebt hat, dass das „Standard-Training“ beim eigenen Hund nicht nach Plan verläuft, muss sich früher oder später mit der Psychologie des Hundes und Lerntheorie beschäftigen. Interessant fand ich den Ansatz zum Modell-Rival; das kannte ich noch nicht. Das Buch würde mir im besseren Verstehen meines Hundes sicher noch einmal weiterhelfen!
Ich freue mich immer wieder auf die neuen Podcastfolgen! So oft kann ich noch etwas dazulernen oder werde in meiner Meinung bestärkt. Mit dem Buch könnte ich noch mehr dazu lernen?
Macht weiter so! & Kiki, ich finde es ganz toll, was du gerade auf Griechenland machst, das steht auch noch auf meiner Liste! Bin gespannt, ob du mit oder ohne Hund wieder kommst?
Eine wirklich spannende Folge und ich würde mich riesig über das Buch freuen, um noch weiter in das Thema einzusteigen! ☺️
Ohhh das Buch steht schon so lange auf meiner Wunschliste – das wäre so schön 🙂
Oh das Buch steht schon länger auf meiner got to have – Liste. 🙂
Vielen Dank für die tolle Podcastfolge. Würde gerne noch mehr lernen und mich über das Buch freuen ?
Hallo ihr Zwei. Danke für diese tolle Podcast Folge. Ich würde mich riesig über das Buch freuen. Gerade in dieser Jahreszeit macht lesen richtig Spaß. Schön mit einem Tee in meinem alten Ohrensessel sitzen und lesen. Ein Träumchen. Danke für die Möglichkeit auf so ein großartiges Buch
Hallo ihr zwei,
das war mal wieder eine spannende Folge. Da das Buch schon lange auf meiner Liste steht, würde ich mich sehr freuen über einen möglichen Gewinn.
Macht weiter so. ☺️
Liebe Grüße
Sophia
Wieder eine interessante und spannende Podcastfolge von euch! Toll dass ihr Kristina Ziemer-Falke zu Gast hattet und sie Sich die Zeit genommen hat die Fragen zu beantworten. Mich interessiert das Thema Hundepsychologie sehr, denn ich merke wie gut es meinem Zusammenleben mit meiner Hündin tut, wenn ich sie auf ihre Weise verstehen lerne 🙂
Tolle Folge und ein toller Gewinn!! ?
So ein interessantes und aufschlussreiches Interview! Danke für euren stets super Content!
Liebe Grüße! ❤️
Super interessant, Danke für diesen tollen Einblick! Ich konnte so schon total viel mitnehmen und würde mich riesig über das Fachbuch freuen ?
Ich bin in meiner Ausbildung bei Z&F- da wäre das Buch eine perfekte Ergänzung.
Wie immer eine super Podcastfolge?? das Buch steht schon lange auf meiner Buchwunschliste.? Da ich nicht den „einfachsten“ Hund habe und mich das Verhalten von Hunden sehr interessiert, würde ich mich mega darüber freuen?
Ich würde mich sehr über das Buch freuen.
Macht weiter so!
Super tolle Folge! Ich habe mir bei Kristina und Jörg schon das Buch “33 Berufe rund um den Hund” bestellt und jetzt überlege ich, ob etwas davon auch was für mich ware? Ich wurde auch gern an eurem Gewinnspiel teilnehmen und DAS Buch gewinnen! LG
Ganz tolle Folge! Ich würde wahnsinnig gerne das Buch lesen und mich weiterbilden ☺️
Hallo ihr Lieben,
ich mache gerade eine Kombi-Ausbildung zur Hunde- und Assistenzhundetrainerin und habe mir dieses Buch auch noch nicht zugelegt. ❤️? Vielleicht habe ich ja Glück ? Ich höre eure Podcasts super gerne, macht weiter so ?
Liebe Grüße
Anne
Oh das Buch ist bei mir ganz oben auf meiner Liste und um so mehr würde ich mich freuen wenn ich gewinne ?
Oh mit diesem Buch liebäugle ich schon eine ganze Weile! Ich find es total spannend und wichtig seinen Horizont ständig zu erweitern & ich glaube es lässt sich nicht darüber streiten, dass Psychologie eins der spannendsten Themen ist. Weiterhin viel Erfolg auf eurem Weg!
Super interessante Folge!
Das ist so ein spannendes Feld! Über das Buch würde ich mir sehr freuen um so meinen kleinen Loui noch besser verstehen zu können und viel dazu zu lernen! 🙂
Wieder eine tolle und lehrreiche Podcast-Folge ??. Aktuell habe ich das große Bedürfnis tiefer in die Materie Hund einzusteigen und da wäre das Buch natürlich ein super Anfang ?
Wie immer eine ganz tolle Folge von euch ??? Ihr gebt euch immer so viel Mühe und ich konnte schon viel davon für uns in den Alltag integrieren … danke, danke , danke ?
Über das Buch würden wir uns riiiiiiesig freuen ?
Hach, das ist klasse! Ich würde mich auch sehr über das Buch freuen ?
Wieder eine super informative und tolle podcast Folge. Ich bewundere eure Arbeit so sehr und bin über die wunderbaren Tipps die ihr gebt stets dankbar. Ihr habt mir in meinem Alltag mit meinem Hund schon so oft geholfen. Vielen Dank dafür! ?? Über das Buch würde ich mich total freuen. Liebe Grüße, Katja ???♀️?
Oh, dieses Buch steht schon so lange auf meiner Wunschliste! Das wäre ganz großartig.
Btw: wie immer eine tolle Podcastfolge <3.
Ganz, ganz liebe Grüße von Sina & Juna
Das Buch würde ich gerne zu meinem Repertoire an Hundelektüre hinzufügen, um meine Maus noch besser verstehen zu können ?
Ganz toller Beitrag? würde mich wahnsinnig über das Buch freuen !
Eure Podcasts sind so toll! Und das Buch steht schon länger auf meiner Wunschliste, ich würde mich also sehr darüber freuen.
Sehr sehr spannend und interessant! Ich würde mich freuen, ein Buch zu gewinnen. 🙂
Danke für diese aufschlussreiche Folge. Ich mag euren Podcast wirklich sehr. Danke dass ihr wirklich immer so abwechslungsreiche Themen rund um den Hund für alle Zuhörer aufnehmt. Ich selber verschlinge alles was mit Hundeliteratur zu tun hat und würde mich über das Buch sehr sehr freuen. Alles anderen wünsche ich aber natürlich auch viel Glück! Bleibt wie ihr seid!!
Wieder einmal ein spannendes Thema. Vielen Dank für diesen Podcast. Ihr strahlt immer so viel positive Energie allein durch eure Stimmen aus. Egal wie schlecht ich gelaunt bin, das zaubert mir immer ein Lächeln auf die Lippen.
Ich würde mich sehr über das Buch freuen! Beim Ziemer und Falke habe ich bisher einen erstehilfekurs für Hunde gemacht und war total begeistert!
Hallo ihr lieben,
Unabhängig davon dass ich euren Podcast gerne verfolge und immer viel von euch lernen darf, würde ich mich wahnsinnig über das Buch freuen 🙂
Ich bin mit meinem goldendoodle gerade in Therapiehundausbildung und werde ende November geprüft. Ich würde mich dementsprechend über mehr wissen sehr freuen ☺️
Ich liebe die Philosophie von Dr. Dorit Feddersen-Petersen und würde mich riesig über das Buch freuen. Gerne würde ich meine Trainer- Ausbildung bei ihr absolvieren, daher würde es super passen, wenn ich das Buch gewinnen würde. ♥️. Liebe Grüße ☺️
Wow! Das Buch ist so mega Interessant und hilft einen so sehr weiter den Hund besser zu verstehen. Würde mich sehr darüber freuen.
Hundepsychologie war schon immer ein Thema was mich riesig interessiert! Ich liebe Hunde und wollte immer Psychologie studieren , beides zusammen wäre einfach mega ? evtl finde ich durch das Buch ja eine neue Leidenschaft und Berufsschiene für mein Leben ❣️
Die Folge war mal wieder super. Ich verstehe jetzt warum ihr die Ausbildung bei Kristina macht. Sie erklärt die Dinge so gut. Macht richtig Spaß zuzuhören und zu lernen. Mein Weg wird demnächst auch in die Richtung gehen mich weiterzubilden und dank der Podcast Folge konnte ich jetzt meine Entscheidung besser treffen. Danke dafür. .. Das Buch steht als nächstes auf meiner Leseliste. Von daher würde ich mich natürlich riiiiiiieeeeeessssiiig freuen wenn mit etwas Glück das Buch bei mir landen würde.
Dieses Buch steht schon sehr weit oben auf meiner Liste und ich würde mich sehr über einen Gewinn freuen! ?
Oh wir würden uns so über das Buch freuen ? Es steht schon auf meiner Wunschbuchliste ganz oben. ???
Eine schöne Podcastfolge. Ich lerne jedesmal dazu. Vielen Dank und macht weiter so ❤️????
Wahnsinn, alles so spannend! Ich würde mich SO sehr über das Buch freuen 🙂
Ich liebe euren Podcast sehr und die Folge fand ich auch echt gut! Danke für all Das Wissen, das ihr zur Verfügung stellt ?
Wieder einmal eine tolle Podcastfolge von euch! Ich würde mich soo freuen über das Buch ?❤️
Tolles Buch, worüber ich mich riiiesig freuen würde! ?❤️ Wollte ich schon immer mal lesen ?
Und die Podcastfolge ist wie immer super informativ und spannend. Bitte mehr davon. Liebste Grüße, Lorena ??
Wäre eine tolle Hilfe, mit diesem Buch, für meine Zukunft, was zu lernen ????
Ich würde mich sehr über das Buch freuen, da es mit Sicherheit viele wertvolle Tipps bietet, um den Hund besser zu verstehen und einzuschätzen. ?
Ich würde mich sehr über das Buch freuen!
Hallöle ??
Die Folge war wieder richtig toll und gaaaanz viel Input?
Ich war jetzt 2 Wochen von meiner Nala getrennt, wir waren im „Urlaub“, ohne Hund ist das doof. Auf jeden Fall hab ich die Zeit die Podcast fast nochmal durchgehört und bin so inspiriert so viel neues mit Nali auszuprobieren.
Das Buch würde das natürlich super abschließen, für den nächsten Urlaub ☺️
Liebe Grüße Malena
Boah, das wär mega. Bin auch Hundetrainer und dieses Buch hab ich noch nicht!
Großartige Folge wiedermal! 🙂
Mach grad selbst die Ausbildung zum Hundetrainer, daher hätte ich eine große Freude mit dem Buch ?
Dieser Poscast hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich höre euch sehr gerne, während ich einmal im Monat das Futter für die Hunfe portioniere. Da habe ich immer 3 Stunden Zeit. Immer sehr sympathisch und interessant. Lieben Dank dafür! 🙂
Beim Gewinnspiel mache ich sehr gerne mit. Das Buch steht weit oben auf der Liste.
Viele liebe Grüße,
Sarah
Ich würde mich sehr über das Buch freuen!
Der Podcast war toll, hat mir gefallen. Auch das Buch wurde sich super bei uns machen. Viel Glück allen.
Hallo,
ich würde mich so so sehr über das Buch freuen ??
Das Buch interessiert mich sehr!
Tolle Folge! ?
Ich würde mich über das Buch sehr freuen. ?
Die Podcastfolge war so informativ und gleichzeitig unglaublich schön anzuhören. Es wäre so wunderbar noch mehr zu diesem Thema zu erfahren. ?
Hallo zusammen
Ein echt tolles Interview war das. Tina und ihr Mann Jörg sind so sympathisch. Ich habe wieder viel lernen können. Vielen Dank für euren Podcast und all die tollen Themen die ihr immer habt.
Liebe Grüsse
Jana
Eine sehr interessante Podcastfolge!
Ich würde mich gerne mehr in das Thema vertiefen. Daher würde ich mich sehr über das Buch freuen 😀
Ich möchte so bald wie möglich die Lizenz zum Hundetrainer erwerben und glaube, dass das Buch mir dabei helfen kann mir etwas theoretisches Wissen anzulesen.
Ich will ?!
Ich würde mich super gerne weiter in das Thema einlesen, um ein noch besseres Verständnis für meinen Hund haben zu können 🙂
Wieder eine richtig tolle Podcastfolge ?? Das Buch steht schon ewig auf meiner Liste. Würde mich total freuen es zu gewinnen ? hab mir eh vorgenommen endlich wieder mehr zu lesen. Lg
Ich würde mich sehr über das Buch freuen und hüpfe mit in den Lostopf ?
Was für ein toller Preis! Ich würde mich auch total über das Buch freuen.
Ich mag euren Podcast total gerne und höre ihn immer auf den Weg in die Arbeit. ?
Tolles Interview, ich finde das Thema super spannend! Mit dem Buch liebäugele ich schon länger und würde mich super über ein Exemplar freuen! <3
Was für eine spannende Folge! Vielen Dank für die tollen Informationen und Anregungen! ? Nehmt mich gerne mit in den Lostopf. ?
Ich würde mich super über das Buch freuen! ? Gibt bestimmt viel interessantes zu lernen 🙂
Ich würde mich sehr über das Buch freuen ❤❤❤❤
Wouww was für ein total spannendes & für mich neues Thema!
Wir hatten, als ich ein Kind war, immer Hunde seit 4 Jahren leider keine mehr da meine Mutter eine Pause möchte, ich jedoch habe ihr immer in den Ohren gelegen, dass ich doch soo gerne wieder einen hätte.
Nun bin ich aber froh, dass ich mich zuerst wirklich mit der Psychologie auseinandersetzen darf und wenn es dann soweit ist ein richtiges, inniges und korrektes Verhalten gegenüber dem Hund vorzeigen kann. ?
Ich würde mich super über das Buch freuen, da wir auch bald einen Hund bekommen. Das Buch würde bestimmt gut unterstützen.
Ich werde in den nächsten Tagen auf jeden Fall in die Podcastfolge reinhören ☺️ Da mich das Thema aber auch so total interessiert, „melde“ ich mich schon einmal an.?
Mal wieder eine unglaublich schöne und informative podcastfolge ? ich würde mich wahnsinnig über das Buch freuen, da ich im Februar meine hundetrainerausbildung bei ziemer & Falke starte und das Buch von daher mit Sicherheit sehr gut gebrauchen könnte ?
Oh mega. Habe von dem Buch schon Gutes gehört und es steht schon tatsächlich auf meiner „Hundebücher-Liste“. Daher würde ich mich super freuen, wenn ich gewinne ??
Die Podcastfolge von euch war wieder einmal super unterhalt- und lehrsam. Ich bin sehr froh,dass ich euren Podcast gefunden habe. 🙂
Toller Podcast?
Ich versuch mal mein Glück?????
Über ein Buch würde auch ich mich riesig freuen ?
Toller Beitrag? Über das Buch würden wir uns auch sehr freuen 🙂
Hallo, mal wieder eine sehr spannende Folge bei bei euch! Vielen Dank dafür 🙂 und das Buch steht schon sehr lange auf meiner Wunschliste! Ich würde mich so sehr freuen! Besten Dank für diese tolle Möglichkeit und all die anderen tollen Dinge die ihr so leistet! Ich liebe euren Podcast, erarbeite mir die 10 Module und verfolge euch super gerne! Danke für all das!
Hallo ihr lieben 🙂 ich liebe euren Podcast ?❤️
Maya und Frauchen schicken liebe Grüße?? auch nach Korfu ??❤️
Es macht einfach so viel Spaß euch zuzuhören ! Ich höre euren Podcast eigentlich rund um die Uhr: im Auto zur Schule, auf dem Rückweg nach Hause, während dem Aufräumen, vorm schlafen… ich würde mich auch super doll über das Buch freuen! Liebste Grüße ?
Ich finde das Thema spannend, da würde ich gerne mehr wissen?
Hallo und gleich mal ein großes Lob: Ich finde die Folge und euren Podcast überhaupt super! Über das Buch würde ich mich wahnsinnig freuen. Meine geliebte Cocker Spaniel Hündin ist zwar gerade vor drei Wochen gestorben und die ganze Familie ist noch wahnsinnig traurig, aber wir haben den Entschluss gefasst, im nächsten Jahr einen neuen Welpen bei uns einziehen zu lassen. Dieser Gedanke an neues Leben hilft mir in der Trauer gerade ganz arg und das Buch wäre da nochmal eine super Unterstützung… Liebe Grüße, Eva
Es wäre so wundervoll, noch mehr von dem zu lesen, wofür ihr mit euren Podcastfolgen schon so unglaublich viel Interesse geweckt habt. Es wäre toll, all jene Dinge benennen zu können, die man auch jetzt schon instinktiv begreift. Und darüber hinaus verdient es jeder Hund, dass sein Besitzer sich mit seiner Psychologie auseinandersetzt❤️
Uiii Mal wieder ein Hundebuch wäre eine tolle Sache ??
Ich bin erst kürzlich auf euch gestoßen und finde euch suuuuuuper. Macht weiter so. ??
Oh das Buch steht schon so lange auf meiner Wunschliste. Danke, dass ihr euch immer so viel Mühe mit allem macht <3
Ooo wow das würde sich in meiner Sammlung echt gut machen.
Was für eine tolle, spannende Folge!Ich würde mich so freuen über das Buch!Ich mache gerade meine Hundetrainerausbildung bei Ziemer und Falke und das Buch steht auf meiner Shopping List!☺️
Wie toll! Da höre ich morgen auf dem Weg zur Arbeit doch direkt mal rein!
Das Buch wollte ich mir schon längst besorgt haben, da es zu meiner Hundetrainerausbildung bei Ziemer&Falke eine suuuper Ergänzung ist.
Danke für die tolle Chance und allerliebste pawsitive Grüße aus dem Norden ?
Tolle Podcastfolge 🙂 mehr zu dem Thema würde mich sehr interessieren
Ich liebe euren Podcast- ihr habt mir einfach schon so viel geholfen ? vielen Dank an dieser Stelle.
Über das Buch würde ich mich super freuen- einfach um meine Hündin und auch andere Hunde besser verstehen zu können 🙂
Liebe Grüße
Anna
Schöner Beitrag. Wichtig ist, dass man zum Nachdenken anregt. Danke dafür!
Über eine so tolle Lektüre würde ich mich sehr freuen!
Ich freue mich über euer tolles Gewinnspiel und finde den Podcast auch toll! Hoffentlich werde ich gelöst
Ein super spannendes und interessantes Thema:) danke für die neue Podcastfolge!
Auch ich würde gerne am Gewinnspiel teilnehmen:)
Es war wieder mal eine sehr gelungene Podcast-Folge! Ich würde mich sehr über das Buch freuen, da ich einen sehr großen Wissensdurst bezüglich meiner Mädels verspüre und gerne noch besser Bescheid wüsste! ?
Liebe Grüße von Lotte & Tilda ???
Wir würden uns sehr über das Buch freuen ??
Tolles interessantes Thema. ? ich nehme auch gerne teil
Die Folge war wie immer super interessant, ich bin sehr froh euch gefunden zu haben und jeden Tag dazu lernen zu können. Danke für eure liebevolle Arbeit!
Was soll man sagen? Ihr macht Eure Arbeit einfach so toll und danke für die super Tipps, egal zu welchem Thema. Bei Euren Folgen ist für jeden was dabei und man merkt, dass alles was Ihr sagt, ehrlich gemeint ist.
Da ich mich auch im Bereich Hunde weiterbilde und immer weiter lernen möchte, wäre dieses Buch einfach nur super!
Meine Hündin immer besser zu verstehen ist ein großes Ziel von mir, dabei würde mir das Buch sicherlich gut helfen.
Lilly ist sehr sensibel, da ist es mir besonders wichtig so gut wie möglich auf sie einzugehen.
Ich würde mich sehr über das Buch freuen!! Und natürlich wie immer eine tolle neue Folge, danke dass ihr euch immer soviel Mühe gebt!
Tolle Podcastfolge ??
Noch heute Morgen habe ich mir das Buch angeschaut aber noch nicht bestellt?jetzt drücke ich mir selber mal ausnahmsweise die Daumen ?
so ein interessantes Interview ?
Ich würde mich sehr freuen das Buch zu gewinnen das Thema ist so spannend ?
Ein super spannendes Thema, mit dem man sich allgemein mehr befassen sollte.
Ich würde mich super über das Buch freuen – es wird mir und meinem Kobold sicher unglaublich weiterhelfen!
Wie immer super tolle Folge!
Ich würde mich mega freuen, das Buch zu gewinnen ?
Tolle Folge ?
Wie immer eine tolle Folge, ich kann immer gar nicht abwarten, bis es Mittwoch wird ?
Ich würde mich auch sehr über das Buch freuen ??
Wir versuchen mal unser Glück! Vielen Dank für diese, aber auch für alle andere mega geile Podcasts!
So eine spannende Folge! Gerne würde ich das Buch von Frau Dr. Feddersen-Petersen gewinnen, um noch mehr Einblicke in die Psychologie zu bekommen 🙂
Oh wie toll ???
Hallo ihr zwei! Das war mal wieder eine richtig richtig schöne Podcast-Folge mit so viel neuem Input! Einfach der Wahnsinn! Interesse an Hundepsychologie habt ihr damit definitiv geweckt! 🙂
Würde daher gerne am Gewinnspiel teilnehmen und mich durch das Buch weiterbilden 🙂
Liebste Grüße,
Lisa und Bretonen-Mischling Odin 🙂
Super interessante Folge 🙂 gerne würde ich mit dem Buch mein Wissen noch ein bisschen vertiefen.
Ich habe es leider noch nicht geschafft, die neue Podcastfolge anzuhören, was ich aber definitiv bald nachholen werde!!?
Für das Gewinnspiel „melde“ ich mich trotzdem schonmal an, da ich gerade das Thema unglaublich interessant finde!!
Oh wie toll, über das Buch würde ich mich sehr freuen! Wir wollen nächstes Jahr einen Hund bei uns einziehen lassen, und ich horte und lese gerade alles an Literatur, was ich dazu finden kann 😀
Und euer Podcast läuft bei mir rauf und runter, ein paar Folgen hab ich sogar schon mehrfach gehört, weil ich dabei so viel lernen kann und mich das beruhigt! Danke danke danke für eure tolle Arbeit!!
Mal wieder eine super interessante, informative und tolle Folge 🙂
Amy und ich würden uns natürlich auch sehr über eines der Bücher freuen:)
Macht weiter so, ihr seid klasse!
Soo toll und interessant, so dass man sich auf das lesen schon freut 🙂
Hey. Ich finde euch zwei so super 🙂 verfolge euch. Habe das workbook und finde es sehr sehr schade, dass wir so weit auseinander wohnen. Sonst könnte ich ein direktes coaching buchen. Aber vllt ergibt sich das ja mal 🙂
Liebe grüsse
Ich liebe euren Podcast und würde mich so sehr freuen, das Buch zu bekommen, da ich gerade in der Hundetrainer Ausbildung bin und man nie genug Bücher haben kann zu dem Thema ☺️
Ich finde die Podcastfolge super interessant. Gerne mehr zu dem Thema.
Finde es super was ihr macht. Vor allem auch der kostenlose Meditation Month. Liebe Geüße ?
Gleich sofort gehört! ? Immer wieder toll euch zu hoeren. Freue mich auf weitere Folgen und natürlich auf das Buch ☺?
Liebe Grüße! ?
Das Buch wäre doch eine gute Hilfe um meine Fellnase noch besser zu verstehen 🙂 Für ein noch schöneres Zusammensein.
Aber auch so: Vielen Dank für euren tollen Podcast (pawdcast? :D)
Da hüpfe ich doch gleich mal in den Lostopf 🙂 zu meinem Studium der tiergestützen Arbeit wär das Buch nämlich eine super Lektüre .
Liebe Grüße 🙂
Super Beitrag mal wieder! Ich würde mich sehr über das Buch freuen! 🙂
Ich würde mich sehr über das Buch freuen. Bei dem wunderbaren Herbstwetter gibt es doch nichts schöneres, als es sich mit einem guten Buch auf dem Sofa mit der Fellnase gemütlich zu machen! ✨
? Ich finde eure Stories toll!
Gerade befinde ich mich in der Schulbegleithund-Ausbildung zur Fachkraft für Hungestützte Pädagogik. Da ist auch Psychologie ein großes Thema. Daher würde ich mich sehr über das Buch freuen. ☺️
Am 22.10. hab ich außerdem Geburtstag- wäre ein super Geschenk. ?
Wie immer eine tolle Folge, aus der ich eine Menge mitnehmen könnte. Vielen Dank dafür!
Über das Buch würde ich mich sehr freuen. Im Rahmen unserer Schulhund-Ausbildung, die Cookie und ich im Sommer gestartet haben, haben wir uns gerade mit dem Lernverhalten von Hunden und der Kommunikation zwischen Hund und Mensch beschäftigt. Da würde das Buch super passen und unterstützen.
Liebe Grüße